Aktuelles
Natürlich steht Deine Führerscheinausbildung für uns immer an erster Stelle. Doch auch darüber hinaus hält unsere Fahrschule für Dich eine Vielzahl zusätzlicher attraktiver Angebote bereit. An dieser Stelle findest Du aktuelle Informationen und Impressionen zu Veranstaltungen, News und interessante Artikel rund ums Fahren!
So sehen Sieger aus: In unserer Rubrik Bestanden gratulieren wir unseren Fahrschülern zur erfolgreichen Führerscheinprüfung. Gerne helfen wir auch Dir dabei, Dich schon bald in die Reihe der lachenden Gewinner einzureihen! Wir beraten Dich jederzeit gerne in allen Fragen rund um die Ausbildung.
Jetzt für den Zweiradführerschein anmelden !
07.01.2023 | FAHRSCHUL-NEWSLiebe Interessentinnen, liebe Interessenten, das neue Jahr hat begonnen und vielleicht haben Sie sich dazu entschlossen, in diesem Jahr mit einem neuen Hobby zu beginnen. Wie wäre es mit dem Motorrad zu fahren ? Die Freiheit genießen, dem stressigen Alltag entfliehen ? Na Lust ? Dann haben wir einen Tipp für Sie: Melden Sie sich am besten jetzt für die theoretische Fahrausbildung an und schliessen Sie diese noch in diesem Winter ab. Im Frühjahr beginnen Sie dann ganz einfach entspannt mit der praktischen Ausbildung, so dass Sie dann den Sommer auf Ihrem eigenen Motorrad genießen können. Interesse ? Dann vereinbaren Sie doch einen Termin für ein Beratungsgespräch mit uns. Das ist möglich in dem Sie eine Email an info@steffensfahrschule.de senden oder uns unter der Telefonnummer 0170-6569940 anrufen. Das Team von Steffens Fahrschule freut sich auf Sie !
Mehr erfahren >Neue Filiale im Kalletal
01.01.2023 | FAHRSCHUL-NEWSLiebe Fahrschülerinnen, liebe Fahrschüler, liebe Interessentinnen, liebe Interessenten, seit dem 01.01.2023 ist Steffens Fahrschule nun auch mit einer Filiale im Kalletal vertreten. Wie auch in den drei bisherigen Standorten in Detmold, Detmold-Heidenoldendorf und Lemgo bilden wir unsere Fahrschülerinnen und Fahrschüler in sämtlichen Zweiradklassen und in den Fahrerlaubnisklassen B und BE aus. Selbstverständlich ist es auch möglich, die Fahrerlaubnisklasse B auf einem PKW mit einem Automatikgetriebe zu erwerben. Ferner bietet Steffens Fahrschule Fahrerschulungen für B96 und B196 an. Das Team von Steffens Fahrschule freut sich auf Euch.
Mehr erfahren >Gutscheine fürs Weihnachtsfest
30.11.2022 | FAHRSCHUL-NEWSSie suchen ein schönes und sinnvolles Weihnachtsgeschenk ? Verschenken Sie einfach einen Geschenkgutschein für die Führerscheinausbildung, zum Beispiel für Ihre Kinder, Enkelkinder oder Freunde. Kommen Sie ganz einfach vorbei oder rufen Sie uns zwecks Termin für die Gutscheinübergabe an. Die Telefonnummer lautet: 0170-6569940 Ihr Team von Steffens Fahrschule
Mehr erfahren >Kein theoretischer Unterricht am 28.11.2022 in Lemgo
26.11.2022 | FAHRSCHUL-NEWSLiebe Fahrschülerinnen, liebe Fahrschüler, am kommenden Montag den 28.11.2022 findet kein theoretischer Unterricht in Lemgo statt. Am 01.12.2022 ist dann wieder wie gewohnt ein theoretischer Unterricht. Euer Team von Steffens Fahrschule
Mehr erfahren >Nebel auf der Straße: So behalten Sie die Durchsicht
15.11.2022 | FAHRSCHUL-WISSENIn der kalten Jahreszeit haben Verkehrsteilnehmer mit einer Vielzahl witterungsbedingter Sichteinschränkungen zu kämpfen. Dichter Nebel zählt dabei zu den spezielleren Herausforderungen. Um angesichts drohender Orientierungslosigkeit den Überblick zu behalten, ist am Steuer eine angemessene Reaktion entscheidend. Eine plötzlich auftauchende Nebelwand gehört zu den Horror-Szenarien eines jeden Autofahrers: Schlagartig versinkt die Umgebung im grauen Dunst, die Sicht beschränkt sich auf nur wenige Meter der Fahrbahn. Bei nicht mehr voraussehbarem Straßenverlauf und dem unvorhersehbaren Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer, ist die Gefahr vorprogrammiert. Angaben des Statistischen Bundesamts zufolge ereigneten sich 2021 auf Deutschlands Straßen 309 nebelbedingte Unfälle. Viele der Betroffenen sind mit der oft unerwartet auftretenden Sichteinschränkung überfordert. Doch auch Fahren bei Nebel ist erlernbar, weiß #userInhaber# von der #userName#: „Nebel ist ein gleichermaßen unliebsames wie heimtückisches Phänomen, denn dieser kann, unabhängig der Tageszeit, vom einen auf den anderen Moment selbst einen gut ausgeleuchteten Streckenabschnitt nahezu vollständig schlucken. Reagieren Sie deshalb, indem Sie Ihr Fahrverhalten unverzüglich anpassen, sobald sich eine Verschlechterung der Sichtverhältnisse andeutet.“ „Reduzieren Sie zunächst Ihre Geschwindigkeit und wahren Sie ausreichend Sicherheitsabstand zu Ihrem Vordermann“, empfiehlt #userInhaber#. Auf Autobahnen und Landstraßen fungieren dabei die in einem Abstand von 50 Metern am Fahrbahnrand aufgestellten Leitpfosten als wertvolle Orientierungshilfen bei unzureichenden Sichtverhältnissen. „In der Eintönigkeit einer dichten Nebelbank verliert man am Steuer schnell jegliches Gespür für Geschwindigkeit“, so #userInhaber#. „Behalten Sie deshalb auch den Tacho im Auge.“ Um die Sichtbarkeit des eigenen Fahrzeugs zu erhöhen, ist bei einer Sichtweite von unter 50 Metern zusätzlich zum Abblendlicht die am hinteren Wagenteil angebrachte Nebelschlussleuchte einzuschalten. Die in neueren Modellen verbauten Nebelscheinwerfer können parallel das Sichtfeld nach vorne erhöhen. „Den Einsatz des Fernlichts sollten Sie hingegen in jedem Fall vermeiden, da dieses im Zweifel nicht nur den Gegenverkehr erheblich behindert, sondern zudem vom Nebel reflektiert wird“, weiß #userInhaber#. Bei erheblicher Sichteinschränkung können die Umgebungsgeräusche bei leicht geöffnetem Fenster zusätzliche Orientierung bieten. Zudem beugt ein geringer Durchzug auch einem Beschlagen der Autoscheiben vor. Die Feuchtigkeit des Nebels kann sich indes auch auf die Fahrbahnbeschaffenheit auswirken und bei niedrigen Temperaturen blitzartig gefrieren. „Auch hier ist Vorsicht geboten“, warnt #userInhaber#. „Ebenfalls nicht unterschätzen sollten Sie die Anstrengung, die eine Fahrt bei schlechten Sichtverhältnissen für Ihre Augen und Ihr Konzentrationsvermögen im Allgemeinen bedeutet. Wenn möglich, pausieren Sie die Fahrt, bis sich die Lage etwas entspannt.“ Weitere Hinweise zum Thema gibt #userInhaber# gern persönlich unter der Durchwahl #userPhone# oder direkt in der Fahrschule: #userName#, #userStreet#, #userPostcode# #userCity#.
Mehr erfahren >Leuchtanlagen beherrschen / Winterpause für Biker
15.11.2022 | FAHRSCHUL-WISSENLiebe/r Fahrfreund/in, in der kalten Jahreszeit haben Autofahrer mit einer Vielzahl witterungsbedingter Sichteinschränkungen zu kämpfen: Plötzlich auftretender Regen, Schnee und Nebel können unabhängig von Tageszeit und Lichtverhältnissen jederzeit die Fahrt erschweren. Um den Überblick nicht zu verlieren, wenn die Umgebung im Dunst versinkt, ist das Beherrschen der Leuchtanlage deines Fahrzeugs entscheidend. Wir erklären deshalb in diesem Monat die richtige Handhabe von Fernlicht, Nebelschlussleuchte und Co. und geben Tipps, wie du die saisonalen Herausforderungen meisterst. Für Motorradfahrer hierzulande heißt es derweil Abschied nehmen von ihren geliebten Maschinen. Damit die Zweiräder den Winter gut überstehen und pünklich mit den ersten Strahlen der Frühlingssonne wieder voll einsatzbereit sind, sind bestimmte Vorkehrungen unerlässlich. Mit unseren Tipps schickst du dein Bike wohlbehütet in den Winterschlaf. Allzeit eine gute und sichere Fahrt wünscht Dir {signatur}
Mehr erfahren >NEWSLETTER
Mit unserem monatlichen Newsletter bleibst Du auch nach der Führerscheinausbildung in Fragen der Verkehrssicherheit, Wartung und aktuellen Entwicklungen immer top informiert!
Jetzt Newsletter abonnieren